
STREETWORK UND
MOBILE JUGENDARBEIT
IN BAYERN

WER UND WARUM SIND
WIR DENN EIGENTLICH?
Die LAG vertritt die Interessen ihrer Mitglieder und bietet ein umfangreiches Beratungs- und Unterstützungsangebot für Streetwork/Mobile Jugendarbeit durch überregionale Vernetzung.
Wir verstehen Vernetzung nicht nur als fachlichen Austausch, der die Qualität der Arbeit sichert und erhöht, sondern sehen uns auch als „Netz“, das die einzelnen Kolleg:innen bei Schwierigkeiten vor Ort auffängt, berät und bei der Bewältigung der Anforderungen ihrer Arbeit unterstützt.
Die aktuellen Entwicklungen im Arbeitsfeld werden dokumentiert und diskutiert. Auf diese Weise ermöglichen wir die Sicherung und Fortschreibung der durch die LAG veröffentlichten Arbeitsprinzipien und Standards für Streetwork/Mobile Jugendarbeit.
Die LAG bietet allen Kolleg:innen im Arbeitsfeld folgende Möglichkeiten, Leistungen und
Kooperationen (auszugsweise):
-
den Besuch von Regional- und Landestagungen mit einem weiterbildenden Rahmenprogramm und Vernetzungsmöglichkeiten (in Kooperation mit dem BJR)
-
ein Mentorat für Neueinsteiger:innen
-
eine Qualifizierungsreihe Streetwork/ Mobile Jugendarbeit
(Durchführung und Leistung durch das Institut für Jugendarbeit Gauting), die
LAG stellt sich vor, berät und supported die Lerninhalte)
-
Informationen aus dem Arbeitsfeld über einen Newsletter
-
Unsere Angebote sind weitgehend kostenfrei – zumindest aber
sehr günstig, wie unser "Achtung Kontrolle"-Flyer und können auch
ohne Mitgliedschaft in Anspruch genommen werden.
Die LAG auf Instagram
Die LAG auf discord
DIE VORSTANDSCHAFT
DER LAG 2025 bis 27
HIER KANNST DU DIE LAG DIREKT KONTAKTIEREN
(IMPRESSUM)
BITTE VERWENDET ANSONSTEN
DAS KONTAKTFORMULAR
LAG Streetwork / Mobile Jugendarbeit Bayern e.V. | Verein
Maike Wittenburg (1. Vorsitzende)
Streetwork Altdorf
Ohmstraße 4,
90518 Altdorf b. Nürnberg
+49 170 3123051
Konto bei der Sparda Nürnberg IBAN DE74 7609 0500 0001 9207 82




